Am 27. und 28.09.20225 fand die ersten beiden Prüfungstage für die Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfung des Jagdschutz- und Jägervereins Landau a. d. Isar statt.
Am Samstag fand die erste Prüfung in den Gräflichen Revieren Adldorf statt. Es wurden folgende Fächer im Modul A Stufe 1 (Gehorsam und 400m Tagfährte) und Stufe 2 (200m Federwildschleppe auf bewachsenem Boden und 300m Kaninchenschleppe im Wald)geprüft. Die Prüfungsleitung hatte die Hundeobfrau des Vereins Johanna Stoiber , die...
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 13. September, das große Gedächtnisschießen am Tontaubenschießstand der Hubertusschützen Haidlfing statt. Mit insgesamt 45 Schützen war die Beteiligung hervorragend und die Stimmung auf dem bestens vorbereiteten Schießstand entsprechend ausgelassen.
Da der Vorjahressieger Johannes Unverdorben aus beruflichen Gründen nicht an den Start gehen konnte, war der Weg frei für einen neuen Titelträger. In einem spannenden Wettkampf setzte sich schließlich...
Die Vorstandschaft des Jagdschutz- und Jägervereins zu Besuch am Hoffest bei Rudi und Petra Loibl (MdL) in Prunn.
Am vergangenen Sonntag, 20.07.2025, fand die alljährliche Abschlussprüfung des Hundeführerlehrgangs des Jagdschutz- und Jägerverein Landau auf dem Sportplatz in 94431 Ganacker statt. Nach dem viermonatigen Kurs der wöchentlich stattfand, fand man sich um 7.00h früh auf dem Übungsplatz ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Hundeobfrau Johanna Stoiber, einer musikalischen Begrüßung durch die Jagdhornbläsergruppe des Vereins und ein paar einleitenden Worte durch den 1. Vereinsvorsitzenden...