Großes Gedächtnisschießen des BJV Landau – Georg Malzer holt sich den Sieg
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 13. September, das große Gedächtnisschießen am Tontaubenschießstand der Hubertusschützen Haidlfing statt. Mit insgesamt 45 Schützen war die Beteiligung hervorragend und die Stimmung auf dem bestens vorbereiteten Schießstand entsprechend ausgelassen.
Da der Vorjahressieger Johannes Unverdorben aus beruflichen Gründen nicht an den Start gehen konnte, war der Weg frei für einen neuen Titelträger. In einem spannenden Wettkampf setzte sich schließlich Georg Malzer durch, der mit 29 von 30 möglichen Tontauben eine nahezu perfekte Leistung zeigte. Punktgleich folgte Bene Kriegl, der jedoch aufgrund der Wertung der einzigen verfehlten Taube knapp auf den zweiten Platz verwiesen wurde. Mit 28 Treffern erreichte Oliver Kühbeck Rang drei. Albert Maier, zugleich Organisator der Veranstaltung, belegte den vierten Platz, gefolgt von Klaus Santner und Benjamin Stoiber.
Dank großzügiger Unterstützung von ST-Jagd, dem Jagd- und Schießsportzentrum Schmidt, Frankonia Großhandel, Blaser, Geo Gurken sowie zahlreichen privaten Sachspendern durfte sich jeder Teilnehmer über einen Preis freuen. „Ohne diese Unterstützung wäre eine Veranstaltung in dieser Form gar nicht möglich“, betonte Organisator Albert Maier, der zugleich als 2. Vorsitzender des BJV Landau fungiert.
Ein besonderer Dank ging an die Hubertusschützen Haidlfing mit Florian Kufner und Franz Steinberger samt ihrem Team für die tadellose Ausrichtung sowie an die Familie Franz Seidl, die für die hervorragende Bewirtung sorgte. Zum Abschluss wurde traditionsgemäß ein Salutschießen zum Gedenken an die verstorbenen Waidkameraden abgehalten.
Im Anschluss an die Siegerehrung klang der Tag bei einem geselligen Beisammensein gemütlich aus. „Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage dieser schönen Veranstaltung“, so Maier.
Waidmannsheil – und stets eine sichere Kugel!