Wer sich mit dem Gedanken trägt, das "grüne Abitur" zu machen, findet hier eine kurze Übersicht und weitere Informationsquellen über die Anforderungen und Voraussetzungen zur Jungjägerausbildung.
Die jagdliche Ausbildung umfasst mindestens 120 Ausbildungstunden in Theorie und Praxis.
Die Lehrbereiche beinhalten u.a. die Themengebiete
Wildtierkunde
jagdliche Praxis
Jagdrecht
Naturschutz
Versorgung und Verwertung von Wild
Land- und Waldbau
Waffen und Munition.
Im Rahmen der Ausbildung ist auch ein Schießnachweis zu erbringen.
Die Prüfung besteht aus drei Teilen
theoretische Prüfung
mündliche Prüfung
praktische Prüfung
und wird an vier Terminen im Jahr durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten abgenommen.
Kontakt zur zentralen Jägerprüfungsbehörde
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut Zentrale Jäger- und Falknerprüfungsbehörde Schwimmschulstr. 23 84034 Landshut Tel.: 0871-603-2053 Fax: 0871-603-2099 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Internet: AELF Abensberg-Landshut