Zum Hauptinhalt springen

Volksfestauszug 2025

Die BJV-Jagdhornbläsergruppe und der BJV-Jagdschutz und Jägerverein unserer Kreisgruppe Landau nahm am Volksfestauszug 2025 teil. Dieses Jahr verlief die Route in Landau etwas anders, doch der Zug bot trotzdem eine schöne Einstimmung auf das Volksfest. Bereits ab 17 Uhr zogen die Gruppen durch die Straßen und kamen nach dem Standkonzert rechtzeitig vor dem Gewitter ins Festzelt. Der Zug wurde von der Festkapelle Graf Arco angeführt, die sich in der Pfarrer-Huber-Straße an der Ecke zur...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Unser anerkannter Nachsuchenführer Artur Towara

Artur Towara – Anerkannter Nachsuchenführer Artur Towara ist ein erfahrener Nachsuchenführer, der sich auf die waidgerechte Nachsuche spezialisiert hat. Sein treuer Begleiter, Ari vom trutzigen Ahrfels, ist ein hervorragend ausgebildeter Jagdhund, der ihn bei der anspruchsvollen Arbeit unterstützt. Warum braucht man einen Nachsuchenführer? Ein Nachsuchenführer ist unverzichtbar, wenn Wild nach einem Schuss nicht sofort verendet. Um unnötiges Leiden zu vermeiden, wird das verletzte Tier...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Probeschießen

Am Sonntag 27.05.2025 trafen sich die Mitglieder des Jagdschutz & Jägerverein Landau am Schießstand des Jagd & Schießsportzentrum Schmidt in Goben um ihre Waffen für die bevorstehende Bockjagd einzuschießen und zu überprüfen. Pünktlich um 15 Uhr begann die Veranstaltung unter Leitung Martin Aigner(1. Vorstand). Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch   den Schießstandbesitzer Erich Schmidt und Schießstandaufsicht Albert Maier wurde der Stand freigegeben. Ziel war es auf 100m...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Hundeführerlehrgang 2025

Am vergangenen Dienstag, 01.04.2025 begann der alljährliche Hundeführerlehrgang für Jagd- und Begleithunde des Jagdschutz- und Jägervereins Landau a. d. Isar. Man traf sich um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz des SV Ganackers an der Reutstraße in 94431 Ganacker. Es fanden sich erfreulicher Weise wieder eine große Anzahl an Hunden mit ihren Führern ein. Nach ein paar einleitenden Worten durch die Hundeobfrau Johanna Stoiber, bei denen sie sich für die zahlreiche Teilnahme am Kurs , bei ihrem Team...

Weiterlesen

  • Erstellt am .