Die Kreisgruppe hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jagdverband zur Messung von Wildbret auf Radiocäsium ein Messgerät erworben.So wird das Netz der Messgeräte in Niederbayern enger und unsere Mitglieder können direkt in der Kreisgrupppe ihr Wildbret messen lassen.
Die Messstelle ist mittlerweile vom Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit als "Qualifizierte Wildbretmessstelle" anerkannt (Stand: Februar 2024) und wird in Eichendorf von Max Weber betrieben. Die...
Vom Bayerischen Jagdverband wurden aktuelle Informationen zu Änderungen bei der Hundeunfallversicherung übermittelt.
Neu ist dabei, dass es zusätzlich die Möglichkeit gibt, die Hunde -aufbauend auf bereits bestehende Gruppenunfallversicherung zusätzlich vom Hundeführer direkt für Unfallschäden, die der Jagdhund während der Jagd (auch Einzeljagd) erleidet zu versichern.
Einen Antrag für diese Einzelversicherung und ein Informationsschreiben des Landesjagdverbands zur Einzelversicherung...
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 fand im Schlossrondel Adldorf die Hubertusmesse 2022 statt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Pater Joshi für die würdige Gestaltung der Messe und bei der gräflichen Familie von Arco auf Valley für das zur Verfügung stellen des Schlossrondells, welches für die Hubertusmesse eine ganz besondere Atmosphäre bietet.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Gasthaus Arcoquelle die Hubertusfeier statt.Neben MdL Dr. Petra Loibl konnte 1. Vorsitzender Hans...
Zum Beantragen der Aufwandsentschädigung (70 €/Wildschwein) im Rahmen der Vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) für das Jagdjahr 2021/2022 finden Sie hier den entsprechenden Antrag.
Hinweise zur Probenentnahme bei Wildschweinen zum Schweinepest-Monitoring finden Sie hier.